Back to top button

Autobewertungen

June 11, 2024

BMW stellt aufregende neue Elektroautos für 2024 in Deutschland vor

BMW stellt aufregende neue Elektroautos für 2024 in Deutschland vor

Die neueste Modellreihe von BMW umfasst eine Vielzahl von Fahrzeugen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen moderner FahrerInnen gerecht werden. Von kompakten SUVs bis hin zu luxuriösen Limousinen zeigen diese neuen Angebote fortschrittliche Technologie, beeindruckende Reichweite und das raffinierte Fahrerlebnis, für das BMW bekannt ist. Hier ein genauerer Blick auf das, was auf den deutschen Markt kommt.

BMW i4: Elektrischer Luxus und Leistung

Der BMW i4 ist ein Eckpfeiler der Elektrofahrzeugpalette von BMW für 2024 und bietet eine nahtlose Kombination aus Luxus, Leistung und Nachhaltigkeit. Dieses vollelektrische Gran Coupé kommt in mehreren Varianten, die jeweils auf unterschiedliche Fahrpräferenzen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Varianten und Reichweite

  1. BMW i4 eDrive35
    • Reichweite: 406-444 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der i4 eDrive35 ist die Einstiegsvariante und bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz, was ihn zu einer idealen Wahl für tägliche Pendelfahrten und lange Fahrten macht.
    • Preis: Ab ca. 57.000 €.
  2. BMW i4 eDrive40
    • Reichweite: 455-485 km (WLTP)
    • Beschreibung: Diese Variante bietet eine verbesserte Reichweite und Leistung und sorgt für ein kraftvolleres Fahrerlebnis, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.
    • Preis: Ab ca. 60.000 €.
  3. BMW i4 xDrive40
    • Reichweite: 449-494 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der i4 xDrive40 verfügt über das Allradsystem xDrive von BMW, das für überlegene Traktion und Stabilität sorgt, insbesondere bei schwierigen Straßenbedingungen.
    • Preis: Ab ca. 65.000 €.
  4. BMW i4 xDrive40
    • Reichweite: 449-494 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der i4 xDrive40 verfügt über das xDrive-Allradsystem von BMW, das überlegene Traktion und Stabilität bietet, insbesondere unter schwierigen Straßenbedingungen.
    • Preis: Ab ca. 65.000 €.
  5. BMW i4 M50
    • Reichweite: 365-433 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der i4 M50 ist die Hochleistungsvariante, ausgestattet mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb, und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis mit einem Schwerpunkt auf Sportlichkeit.
    • Preis: Ab ca. 70.000 €.

Technische Details

  • Antriebsstrang: Die BMW i4-Varianten sind mit fortschrittlichen Elektromotoren und Hochvoltbatterien ausgestattet, die beeindruckende Beschleunigung und sanfte Leistungsabgabe bieten. Der eDrive40 beispielsweise leistet bis zu 340 PS, während die M50-Variante bis zu 544 PS produzieren kann.
  • Laden: Alle i4-Modelle unterstützen Schnellladen, sodass FahrerInnen ihre Batterien mit einem 200-kW-Ladegerät in etwa 31 Minuten auf bis zu 80 % aufladen können. Dies gewährleistet minimale Ausfallzeiten und maximalen Komfort für Langstreckenfahrten.
  • Innenraum und Ausstattung: Die Innenräume des BMW i4 sind auf Luxus und Komfort ausgelegt und verfügen über hochwertige Materialien, fortschrittliche Infotainmentsysteme und Fahrerassistenztechnologien. Das iDrive 8-System bietet intuitive Steuerung der Fahrzeugfunktionen und nahtlose Konnektivität.
  • Nachhaltigkeit: BMW hat sich darauf konzentriert, den i4 so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, indem nachhaltige Materialien im Innenraum verwendet und der Produktionsprozess so gestaltet wird, dass die CO2-Emissionen minimiert werden.

BMW iX: Das ultimative Elektro-SUV für 2024

Der BMW iX repräsentiert den Höhepunkt von BMWs Elektro-SUV-Angeboten für 2024 und kombiniert modernste Technologie, luxuriösen Komfort und herausragende Leistung.

Varianten und Reichweite

  1. BMW iX xDrive50
    • Reichweite: 486-497 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der iX xDrive50 bietet eine hervorragende Balance zwischen Reichweite und Leistung, was ihn ideal für lange Reisen und den täglichen Pendelverkehr macht. Er verfügt über das xDrive-Allradsystem von BMW für verbesserte Traktion und Stabilität.
    • Preis: Ab ca. 90.000 €.
  2. BMW iX M60
    • Reichweite: 457-459 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der iX M60 ist die Hochleistungsvariante, die aufregende Leistung und sportliches Handling bietet. Er ist für diejenigen konzipiert, die ein dynamischeres Fahrerlebnis mit den Vorteilen eines Elektroantriebs suchen.
    • Preis: Ab ca. 105.000 €.

Technische Details

  • Antriebsstrang: Der BMW iX ist mit fortschrittlichen Doppelmotoren ausgestattet, die Allradantrieb und robuste Beschleunigung bieten. Der iX xDrive50 bietet bis zu 523 PS, während der iX M60 diese auf beeindruckende 619 PS steigert, was schnelle Beschleunigung und reaktionsschnelles Handling ermöglicht.
  • Batterie und Laden: Beide Varianten sind mit einer Hochkapazitätsbatterie ausgestattet, die Schnellladen unterstützt.
  • Innenraum und Ausstattung: Der Innenraum des BMW iX ist darauf ausgelegt, ein luxuriöses und futuristisches Erlebnis zu bieten. Er verfügt über hochwertige Materialien, geräumige Sitze und die neueste Technologie, einschließlich des BMW Curved Display mit iDrive 8, das eine intuitive Steuerung der Fahrzeugfunktionen und Konnektivitätsfunktionen bietet.
  • Innovative Technologie: Der BMW iX umfasst mehrere hochmoderne Technologien, wie das BMW iDrive 8-System, das eine nahtlose und intuitive Schnittstelle zur Steuerung verschiedener Aspekte des Fahrzeugs bietet. Er verfügt auch über fortschrittliche Konnektivitätsoptionen, einschließlich 5G-Fähigkeit, und eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen, die die Sicherheit und den Komfort erhöhen.

BMW i7: Der neue Maßstab im Jahr 2024

Der BMW i7 steht an der Spitze von BMWs Elektrofahrzeugpalette für 2024 und repräsentiert die höchste Qualität an Luxus und technologischer Innovation. Diese Flaggschiff-Elektrolimousine kombiniert außergewöhnliche Leistung mit modernsten Funktionen und setzt einen neuen Maßstab für Elektrofahrzeuge im Luxussegment.

Varianten und Reichweite

  1. BMW i7 eDrive50
    • Reichweite: 485-517 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der i7 eDrive50 bietet eine beeindruckende Reichweite und ein sanftes, kraftvolles Fahrerlebnis. Er ist für diejenigen konzipiert, die Komfort und Effizienz in einem luxuriösen Paket schätzen.
    • Preis: Ab ca. 100.000 €.
  2. BMW i7 xDrive60
    • Reichweite: 480-510 km (WLTP)
    • Beschreibung: Diese Variante fügt das xDrive-Allradsystem von BMW hinzu, das verbesserte Traktion und Stabilität bietet. Er ist perfekt für diejenigen, die eine Mischung aus Luxus und Leistung suchen.
    • Preis: Ab ca. 124.200 €.
  3. BMW i7 M70
    • Reichweite: 441-468 km (WLTP)
    • Beschreibung: Der i7 M70 ist die Hochleistungsvariante, die außergewöhnliche Leistung und sportliches Handling bietet. Er ist ideal für diejenigen, die die höchsten Leistungs- und Luxusstandards verlangen.
    • Preis: Ab ca. 168.500 €.

Technische Details

  • Antriebsstrang: Die eDrive50-Variante produziert bis zu 335 PS, während die M70-Variante bis zu 536 PS bietet, was ein dynamisches und aufregendes Fahrerlebnis sicherstellt.
  • Innenraum und Ausstattung: Der Innenraum des BMW i7 ist ein Zeugnis für Luxus und Innovation. Er umfasst hochwertige Materialien, geräumige Sitze und die neueste Technologie, wie das BMW Curved Display mit iDrive 8. Dieses System bietet eine intuitive Schnittstelle zur Steuerung verschiedener Fahrzeugfunktionen und Konnektivitätsfunktionen.
  • Innovative Technologie: Der BMW i7 ist vollgepackt mit modernster Technologie, einschließlich der neuesten Version des BMW iDrive-Systems, das verbesserte Konnektivität und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme bietet. Das Fahrzeug umfasst auch Funktionen wie adaptive Luftfederung für verbesserten Fahrkomfort und präzises Handling.

Fazit

BMWs Elektrofahrzeugpalette für 2024 zeigt das Engagement der Marke für Innovation, Nachhaltigkeit und Luxus. Mit Modellen wie dem vielseitigen BMW i4, dem luxuriösen BMW i7 und dem Hightech-BMW iX SUV setzt BMW neue Maßstäbe auf dem Elektrofahrzeugmarkt. Diese Fahrzeuge bieten beeindruckende Reichweiten, modernste Technologie und das raffinierte Fahrerlebnis, für das BMW bekannt ist. Während sich die Automobilindustrie weiterentwickelt, sind BMWs neueste Angebote gut positioniert, um die Anforderungen moderner FahrerInnen zu erfüllen und einen Einblick in die Zukunft der Mobilität zu bieten.

Cardinos Rolle: Cardino beseitigt alle unnötigen Schwierigkeiten beim Kauf und Verkauf von Autos sowohl für GebrauchtwagenhändlerInnen als auch für private VerkäuferInnen. Wir machen den Prozess für Elektroauto-BesitzerInnen nahtlos, ihre Autos zu verkaufen und für HändlerInnen, sie zu kaufen. Indem wir die Elektroauto-VerkäuferInnen von den komplizierten Prozessen des traditionellen Marktplatzverkaufs befreien und eine Plattform für HändlerInnen bieten, um ihr Inventar zu erweitern.

FAQs

Wie hoch ist die Reichweite des BMW i4?

Der BMW i4 bietet je nach Variante eine Reichweite zwischen 406 km und 494 km.

Wie lange dauert das Laden des BMW iX?

Mit einem 200-kW-Schnellladegerät kann der BMW iX in etwa 35 Minuten auf bis zu 80 % aufgeladen werden.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen den BMW i7-Varianten?

Die Hauptunterschiede liegen in der Leistung und den Antriebssystemen. Der i7 eDrive50 bietet bis zu 517 km Reichweite mit Hinterradantrieb, während der i7 xDrive60 Allradantrieb bietet und der i7 M70 die Hochleistungsvariante mit bis zu 536 PS ist.

Sind BMW Elektroautos umweltfreundlich?

Ja, BMW Elektroautos sind mit Blick auf Nachhaltigkeit konzipiert, verwenden recycelte Materialien und nachhaltige Produktionsprozesse, um ihre Umweltbelastung zu minimieren.

Welche fortschrittlichen Technologie-Funktionen sind in BMW Elektroautos enthalten?

BMW Elektroautos verfügen über fortschrittliche Technologien wie das iDrive 8-System, adaptive Luftfederung, Fahrerassistenzsysteme und 5G-Konnektivität, die ein futurist

cardino logo
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über die Welt der E-Autos  informiert!
Danke, Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Oops! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein und bestätigen Sie die Datenschutzbedingungen.

Aktuelle Artikel

Volvo ex30

Autobewertungen

2024-06-06

Volvo EX30 Bewertung: Die weniger bekannten Nachteile von Volvos kompaktem Elektro-SUV

Blog-Beitrag lesen

Ladestation für Elektroautos

Nachrichten

2024-06-05

Zuhause vs. Öffentliches E-Auto Laden in Deutschland: Was ist kostengünstiger?

Blog-Beitrag lesen

Kleine Elektroautos

Autobewertungen

2024-06-04

Die Top 5 der kleinsten Elektroautos in Europa: Kompakt, effizient und umweltfreundlich

Blog-Beitrag lesen

CoC Papiere in der EU

Nachrichten

2024-06-02

CoC-Papiere: Der Schlüssel zur EU-weiten Fahrzeugzulassung

Blog-Beitrag lesen

Skoda Eniaq iV Testbericht

Autobewertungen

2024-05-29

Škoda Enyaq iV: Ein umfassender Blick auf die Vor- und Nachteile

Blog-Beitrag lesen

Zugelassenes Auto verkaufen

Besitzen

2024-05-28

Verkauf Ihres zugelassenen Autos in Deutschland: 2024

Blog-Beitrag lesen

Elektroauto Akku

Nachrichten

2024-05-27

Die Entwicklung der Elektroauto-Batterietechnologie in 2024

Blog-Beitrag lesen

E-Auto gebraucht kaufen

Autobewertungen

2024-05-26

Die besten gebrauchten Elektroautos, die man 2024 kaufen kann: Preiswerte und umweltfreundliche Optionen

Blog-Beitrag lesen

Tesla Model Y 2024

Nachrichten

2024-05-25

Tesla Model Y 2024: Enthüllung der Preisdynamik und Bewertungen von Neu und Alt

Blog-Beitrag lesen